Was macht die Komoren so einzigartig?
Eine unglaubliche Vielfalt!
Die Malediven haben wunderschöne Riffe. Die Karibik hat Piraten und Freibeuter. Paris hat Chanel. Sansibar hat eine arabische Stadt aus Stein und Medina. Die Seychellen haben wunderschöne Strände und Schnorchelplätze. Indonesien hat schwarzen Pfeffer und Nelken. Transsylvanien hat Fledermäuse. Tonga ist bekannt für seine Buckelwale. Hawai hat einen aktiven Vilkan und Lavaröhren. Im Südpazifik findet man traditionelle Fischer mit Auslegerkanus. Indien bietet verschwenderische Hochzeiten mit farbenfrohen Tänzen. Madagaskar hat eine Vielfalt an Lemuren und Baobab Bäumen. Die Antarktis hat fast keine Touristen.Aber nur die Komoren bieten all dies und noch mehr!
Die außergewöhnliche Vielfalt an authentischen Natur- und Kulturstätten, Aktivitäten und Erlebnissen in diesem winzigen Inselstaat ist wirklich faszinierend.Wanderer können Wochen auf den Komoren damit verbringen, nicht nur den Berg Karthala, sondern auch viele andere schöne Wanderungen auf allen 3 Inseln zu erkunden.
Taucher können einen Monat lang jeden Tag an einem anderen Ort tauchen – und meilenweit die Einzigen im Wasser sein.
Schnorchler können ganze Tage damit verbringen, die Korallengärten des Moheli-Nationalparks auf den Komoren zu entdecken.
Und Kulturinteressierte können bei einer „großen Hochzeit“ eine Woche lang jeden Tag eine andere Zeremonie erleben.
Und wer alles erleben will, der kommt mindestens 14 Tage auf die Komoren und kann die Zeit mit so vielen Erlebnissen füllen, dass man das Gefühl haben wird, eine ganz neue Welt erkundet zu haben.

Erlebnisreise "Comores Essentiell" mit Badeurlaub
13 Tage / 12 Nächte
Erlebnisreise "Comores Evasion" mit Badeurlaub
14 Tage / 13 Nächte
Erlebnisreise "Comores Intensiv" mit Badeurlaub
17 Tage / 16 NächteINSELKOMBINATIONSREISEN

La Réunion und Komoren

La Réunion und Mauritius

La Réunion und Seychellen

Seychellen + La Réunion + Mauritius

Komoren Hotel
Der Leitgedanke hinter all unseren Individualreisen ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Reiseziele in ihrer authentischen, wahren Gestalt, fernab vom Massentourismus, zu erleben. Unsere Angebote konzentrieren sich daher auf Inseln mit ursprünglichem, einzigartigem Charakter, wie die Komoren.
Wissenswertes zum Urlaub auf den Komoren (Comores):
ⓘ Wann ist die beste Reisezeit für Komoren Urlaub?
Die beste Reisezeit für die Komoren liegt in den trockenen Monaten von Mai bis Oktober. In dieser Zeit gibt es weniger Niederschläge, angenehmere Temperaturen und eine sanfte Meeresbrise, die für Abkühlung sorgt. Außerdem ist das Risiko für tropische Wirbelstürme und Malaria in diesen Monaten geringer.Während der Regenzeit von November bis April bringt der Nordwestmonsun häufig starke Niederschläge, insbesondere im Januar, dem feuchtesten Monat. Wenn Sie sonniges Wetter bevorzugen, sind die Monate August bis November besonders empfehlenswert.
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Welche Aktivitäten sind auf den Komoren in der Trockenzeit ideal?
In der Trockenzeit von Mai bis Oktober bieten die Komoren ideale Bedingungen für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Hier sind einige Highlights:- Vulkantrekking auf den Karthala – Der Karthala-Vulkan ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Eine Wanderung zum Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke auf die Inseln und die beeindruckende Caldera.
- Tauchen und Schnorcheln im Mohéli-Marine-Nationalpark – Die Unterwasserwelt der Komoren ist spektakulär, mit bunten Korallenriffen, exotischen Fischarten und Meeresschildkröten.
- Strandurlaub an den Traumstränden – Besonders der Strand von Chomoni mit seinem kristallklaren Wasser und weißen Sand lädt zum Entspannen und Schwimmen ein.
- Erkundung der Hauptstadt Moroni – Besuche den alten Basar von Volo Volo, entdecke lokale Produkte und tauche in die lebhafte Atmosphäre der Stadt ein.
- Besichtigung von Wasserfällen – Natürlichen Wasserfälle bieten eine erfrischende Abkühlung und sind von üppiger Vegetation umgeben.
- Wanderung auf den Mount Ntingui – Ein Paradies für Naturliebhaber mit dichten Regenwäldern und seltenen Vogelarten.
Wir beraten Sie gern und passen Ihre Traumreise nach Ihren persönlichen Wünschen individuell an.
ⓘ Welche besonderen Tiere kann man auf den Komoren entdecken?
Auf den Komoren kann man einige faszinierende und teils endemische Tierarten entdecken:- Mongozmaki – Ein nachtaktiver Halbaffe, der ursprünglich aus Madagaskar stammt und auf den Komoren eingeführt wurde. Wegen seiner nächtlichen Aktivität wird er auch „Kobold der Nacht“ genannt.
- Großer Tenrek – Ein igelähnliches Säugetier mit borstigem Fell, das sich von Insekten, Würmern und kleinen Wirbeltieren ernährt.
- Quastenflosser – Ein „lebendes Fossil“, das seit Millionen Jahren existiert und in den Tiefen der Gewässer rund um die Komoren überlebt hat.
- Meeresschildkröten – Besonders die Grüne Meeresschildkröte und die Unechte Karettschildkröte sind in den Küstengewässern der Komoren zu finden.
Mit etwas Glück, können Sie die Schildkröten bei der Eiablage beobachten - Auf Itsamia könne Sie mit unsere Guides dieses Naturwunder beobachten.
Beachten Sie, dass die genaue Zeit des Nistens von den Gezeiten abhängt. Die Schildkröten warten instinktiv auf die Flut, um eine kürzere Strecke zwischen Meer und Strand zurücklegen zu müssen. Der Guide wird Sie darüber informieren, wann Sie für die Beobachtung bereit sein müssen, was jederzeit zwischen 20:00 Uhr und 02:00 Uhr möglich sein kann - der Guide wird dafür Sorgen, dass die Schildkröten bei der Eiablage nicht gestört werden. - Madagaskarleguan – Eine Echsenart, die auf den Komoren vorkommt und sich durch ihre stacheligen Schwänze und gekielten Schuppen auszeichnet.
- Afrikanischer Hausgecko – Eine nachtaktive Echse, die oft an Hauswänden und Baumstämmen zu finden ist.
Hier finden Sie ein paar Bilder von unseren Komoren Reisen
ⓘ Wieviel Zeit sollte man für eine Komoren Reise einplanen?
Die ideale Reisedauer für die Komoren hängt von Ihren Interessen ab, hier sind einige Empfehlungen:- Kurztrip (5–7 Tage): Perfekt für eine entspannte Auszeit mit Strandurlaub, Schnorcheln und einem kurzen Besuch in Moroni.
- Abenteuerreise (10–14 Tage): Genug Zeit für eine Vulkanwanderung auf den Karthala, Tauchausflüge im Mohéli-Marine-Nationalpark und Erkundungen der Inseln.
- Umfassende Entdeckung (2–3 Wochen): Ideal, um alle drei Hauptinseln zu erkunden, die Kultur kennenzulernen und abgelegene Naturgebiete zu besuchen.
Wir beraten Sie gern!
ⓘ Sind die Komoren ein Wandergebiet?
Ja, die Komoren sind ein großartiges Wandergebiet! Die Inselgruppe bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die sich perfekt für Wanderungen eignen:- Mount Karthala – Der aktive Vulkan auf Grande Comore ist eine der beliebtesten Wanderrouten. Die anspruchsvolle Tour führt durch dichte Wälder bis zur riesigen Caldera.
- Regenwald-Wanderungen auf Mohéli – Perfekt für Naturfreunde, die seltene Tiere und Pflanzen entdecken möchten.
Wir beraten Sie gern!
ⓘ Wie lange dauert die Anreise auf die Komoren?
Die Anreise auf die Komoren hängt vom Startpunkt der Reise und den verfügbaren Flugverbindungen ab. Hier sind einige allgemeine Richtwerte:Von Europa (z. B. Deutschland): Die Reise dauert etwa 12–18 Stunden, je nach Zwischenstopps. Es gibt keine Direktflüge, meist erfolgt die Anreise über Paris, Nairobi oder Addis Abeba.
Von Afrika (z. B. Kenia oder Madagaskar): Flüge von Nairobi oder Antananarivo dauern etwa 2–4 Stunden.
Der internationale Flughafen Prince Said Ibrahim auf Grande Comore ist der Hauptflughafen der Inselgruppe.
Möglich ist auch eine Inselkombination z.B. mit La Reunion.
Wir beraten Sie gern!
ⓘ Unsere zufriedenen Komoren Kunden berichten:
Liebe Frau Mirschél & Team,
es war eine wunderbar bereichernde Komoren Reise. Alle Menschen von Adore Comore waren sehr sorgfältig, verlässlich und haben sich großartig um uns gekümmert, auch bei den kleineren nötigen Änderungen im Ablauf. Die Laka Lodge ist eine Perle.
Mit besten Grüßen und vielen Dank für Ihre Organisation dieser Reise
Jonathan B.
----
Hallo Frau Mirschel,
Unsere Komoren Reise startete von Berlin, eigentlich mit Airfrance über Paris, dann ganz kurzfristig auf dem Flughafen Berlin umgebucht auf KLM über Amsterdam nach Nairobi mit Kenya Airways und dann weiter nach Grande Comore. Da wir durch das Umbuchen nur kurze Zeit zum Umsteigen in Amsterdam hatten, schafften wir den Anschlußflieger, unser Gepäck allerdings nicht.
Ein Dank gilt dem Partnerreiseunternehmen vor Ort, die uns beim Ausfüllen der Formalitäten halfen und mit denen wir dann gleich ins afrikanische Leben der Komoren eintauchen konnten. Der Mitarbeiter fuhr direkt nach dem Einchecken im Itsandra Beach Hotel mit uns auf den Markt der Insel, um die nötigsten Dinge bis zum Nachliefern unseres Gepäckes zu erwerben. Das stellte sich als kleine Herausforderung heraus, da es zum Beispiel Badesachen für Frauen und Sonnencreme nicht wirklich gibt. (Also als kleinen Tip: immer bisschen Sonnencreme und Badesachen ins Handgepäck.)
Wir hatten einen wunderschönen Komoren Urlaub an einem noch fast unberührtem Naturparadies mit phantastischen Menschen und atemberaubender Natur und kommen bestimmt noch einmal an diesen Ort zurück.
Unser Dank gilt dem Team von L'Evasion Tours, die wie immer alles perfekt geplant, gebucht und selbst in schwierigen Situationen immer ansprechbar waren und für uns umgebucht haben.
Wir werden mit und durch euch hoffentlich noch viele weitere tolle Reisen erleben dürfen.
Herzliche Grüße
Carina Z. und Family
Hier finden Sie weitere Reiserückmeldungen unserer Komoren Kunden
Zuletzt geändert: 23.06.2025