Seychellen

Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9 - 17 Uhr, Fr. 9 - 15 Uhr
Urlaubswetter vor Ort

Expeditionskreuzfahrt auf den Seychellen

Aldabra Expeditions-Kreuzfahrt

MV Maya's Dugong


Aldabra-Expeditionskreuzfahrt mit MV Maya's Dugong

Die Expedition
Es gibt Kreuzfahrten und dann gibt es Expeditionskreuzfahrten: Für Reisende mit Sinn für Abenteuer und Entdeckung, für all jene, die den ganz besonderen Reiz der Erkundung abgeschiedener Gegenden schätzen, gibt es kaum etwas erfüllenderes als eine Expeditionsreise. Die Expeditionsprogramme werden von Silhouette Cruises, dem führenden Kreuzfahrt-Unternehmen auf den Seychellen, mit der MV Maya’s Dugong durchgeführt.

Keine zwei Expeditionen sind genau gleich, da Wetter, Gezeiten und natürliche Begegnungen die täglichen Aktivitäten beeinflussen. Aus diesem Grund sollte der Expeditionsplan nur als allgemeiner Leitfaden dienen, anstatt als exakt geplante Reiseroute betrachtet zu werden.

Das Ziel
Die Seychellen bietet einigen der seltensten Vögeln der Welt ein Zuhause. Die Granitinseln sind außerdem die weltweit ältesten Inseln, auf denen sich zwölf endemische Vogelarten entwickelten. Dies macht die Seychellen zu einem ganz besonderen Ziel für Vogelbeobachter!

Mithilfe der innovativen „Chumming“ Technik werden während der Kreuzfahrt exotische Vögel wie beispielsweise die Schwarzbauchige Sturmschwalbe Fregatta Tropica oder die Weißkopf Sturmschwalbe Pelagodroma Marina angelockt. Beim Chumming wird ein Köder gefüllt mit frischem Wasser und Fischködern in das Meer geworfen, um so die exotischen Vögel anzulocken.

Ziel der Expeditionskreuzfahrt ist es, alle brütenden Seevogelarten der Seychellen zu sehen, darunter drei Tölpelarten, zwei Fregattvögelarten, zwei Tropikvögelarten, zwei Noddie-Arten und sieben Seeschwalbenarten. An den Küsten werden viele Watvogelarten zu sehen sein, darunter Flussregenpfeifer und Terek-Flussuferläufe.

Zusätzlich zur Vogelbeobachtung können Sie unter Wasser schnorcheln oder tauchen, um eine Fülle tropischer Fische, Meeresschildkröten, Rochen und Haie (kleine und freundliche Arten), die zwischen Granitfelsen und Korallen leben zu entdecken Genießen Sie den Komfort der Sea Bird, während Sie die kreolische Kultur und Küche entdecken.

Die Expedition ist eine seltene Gelegenheit, eine wissenschaftliche Entdeckungsreise zu erleben und ideal für die Vogelfotografie geeignet.

Die Expeditionsleiter
Hadoram Shirihai ist ein israelischer Ornithologe und Autor, bekannt für die Entdeckung neuer Vogelarten in der westlichen Antarktis und in Israel. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter Vögel Israels und Sylvia-Waldsänger, und ist Mitautor des Handbuchs der Vögel der westlichen Antarktis. Besonders berühmt ist er für seine Arbeit an Ruderfußvögeln (Tuben-Nasen) und seine Expeditionen zur Wiederentdeckung für ausgestorben geglaubter Arten. Der wissenschaftliche Name der Wüsten-Eulenschwalm (Strix hadorami) ehrt seinen Beitrag zur Ornithologie.

Adrian Skerrett lebt seit 1980 auf den Seychellen und hat den Feldführer Vögel der Seychellen verfasst. Er gründete das Seychelles Bird Records Committee und ist Vorsitzender der Island Conservation Society, die Aride und fünf weitere Inseln verwaltet.

Adrian Skerrett
Adrian Skerrett

Hadoram Shirihai

Das Schiff
Im Jahre 1966 ursprünglich von der kanadischen Regierung als Forschungsschiff gebaut, wurde die Maya’s Dugong in den frühen 2000er Jahren als private Yacht komplett nachgerüstet, bevor sie 2009 schließlich für Kreuzfahrtreisen generalüberholt wurde. Nun dient sie als Ozeanographie- und Expeditions-Kreuzfahrtschiff im gesamten Indischen Ozean. Sie eignet sich ideal, um die exklusivsten und schwer erreichbarsten Orte der Inseln zu entdecken.

Die MV Maya's Dugong ist zudem ein PADI-zertifiziertes Tauchschiff mit 20 kompletten Ausrüstungen, zwei Kompressoren und einem engagierten Tauchlehrer mit weitreichender Erfahrung im Indischen Ozean. Eine Vielzahl interessanter Tauchplätze ist während der Expedition zugänglich; sie können je nach Seegang, Sicht und Routenverlauf auf jeder Reise variieren. Strömungstauchgänge in den Kanälen sind möglich, werden aber nur für erfahrene Taucher und sehr gute Schwimmer empfohlen. Das Boot verfügt über eine praktische Schwimmplattform, auf der die Taucher direkt vom Schiff aus ins Wasser springen können.



Tourverlauf

EXPEDITIONSPLAN Mai 2025

18 Tage / 17 Nächte

10. Mai 2025 - Einschiffung an Bord der Maya's Dugong auf Mahé
Mahé ist mit einer Größe von ungefähr 150 Quadratkilometern die größte Granit-Insel der Seychellen. Die bergige Landschaft ist übersät mit tropischer Vegetation, hat eine ganz besondere natürliche Umgebung und eine gut erhaltene tropische Flora. Auf Mahé sind 14 verschiedene landbrütende Vogelarten zu finden – die Hälfte davon ist sogar endemisch, dazu kommen sechs wasserbrütende Vögel und zusätzlich viele wandernde Vogelarten. Nach der Einschiffung auf der MV Maya's Dugong erhalten Sie eine kurze Einweisung vom Kapitän. Nach dem Mittagessen findet eine kleine Vorlesung zur Expedition und zu den Vögeln der Seychellen statt. Am Nachmittag fahren Sie dann entlang der Sans Souci-Straße in Richtung des Morne Seychellois Nationalparks.

11. Mai 2025 - Aride Island gefolgt von der Überfahrt zur Amirantes Gruppe
Aride ist ein Naturreservat, das zur Island Conservation Society gehört. Deren Ziel ist es, wissenschaftliche Arbeit auf den Inseln zu betreiben. Es ist die Heimat von mehr brütenden Seevogelarten als die anderen Granitinseln der Seychellen zusammen, einschließlich der weltweit größten Kolonien von Lesser Noddy und tropischen Sturmtauchern. Wunderschöne Feenseeschwalben schweben über Ihren Köpfen und Ihnen begegnen anmutige Weißschwanz-Tropikvögel, die auf dem Boden nisten. Es gibt auch fünf endemische Landvögel, darunter das Seychellen-Elster-Rotkehlchen, der Seychellen-Fody und der Seychellen-Waldsänger. Diese bilden mit etwa 2.000 Individuen die größte Population der Welt. Hier, wie auch auf den Galápagos-Inseln, haben Vögel keine Angst vor Menschen, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, sie beim Nisten zwischen den Ästen, in Höhlen oder neben Baumstämmen und beim Fressen genau zu beobachten.

12. Mai 2025 - Amirantes Gruppe - African Banks
African Banks

13. Mai 2025 - Amirantes Gruppe- Marie Louise
Marie Louise

14. Mai 2025 - Auf See, Überfahrt in Richtung Cosmoledo
Auf See

15. - 16. Mai 2025 - Aldabra Gruppe/ Besuch Cosmoledo
Ein Besuch auf Cosmoledo ist mit einem Besuch auf Aldabra vergleichbar, aber in mancher Hinsicht übertrifft Cosmoledo dieses berühmte Atoll sogar mit seiner extremen Abgeschiedenheit. Kaum eine andere Insel der Seychellen erweckt ein so intensives Gefühl der Abgeschiedenheit wie Cosmoledo. Die Insel ist unbewohnt und wird nur selten besucht. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass sich hier viele seltene Vogelarten angesiedelt haben. Eine bestimmte Unterart des Madagaskarbrillenvogels ist sogar ausschließlich auf Cosmoledo zu finden. Auch diese Verlassenheit beschert ein einmaliges Taucherlebnis. Korallenwälder, so unberührt wie sonst nirgendwo im Indischen Ozean, und verschiedene Schildkrötenarten, deren Jungtiere sich im flachen Wasser der Lagune tummeln, gehören zu den Höhepunkten.

17. Mai 2025 - Tagsüber Segelfahrt nach Aldabra
Tagsüber Segelfahrt nach Aldabra zum Vögel beobachten

18. - 21. Mai 2025 - Aldabra Gruppe / Besuch Aldabra
Aldabra wird oft als das Kronjuwel der Seychellen bezeichnet – nicht ohne Grund. Als eines der unberührtesten Korallen-Atolle gehört Aldabra zum UNESCO-Weltnaturerbe. Mit einer Fläche von etwa 150 km² bestreiten die Inseln dieses Atolls zwar fast ein Drittel der kombinierten Landmasse der gesamten Seychellen, sind jedoch nahezu vollkommen unbewohnt. Eine Ausnahme bildet eine kleine Forschungsstation auf Picard. Die tropische Wildnis, die diese Inseln dominiert, ist nur wenigen Menschen zugänglich. Dafür kann das Atoll mit der weltgrößten Population von Riesenschildkröten aufwarten – man schätzt etwa 100.000 Exemplare. Auch die vom Aussterben bedrohte Grüne Meeresschildkröte hat hier einen ihrer wichtigsten noch bestehenden Brutplätze. Die Vogel- und Pflanzenwelt ist ähnlich einzigartig. Die Aldabra-Weißkehlralle, die letzte noch lebende Laufvogelart des Indischen Ozeans überhaupt, nennt dieses Atoll ihre Heimat, ebenso wie der „Madagaskar-Heilige Ibis“ und der Aldabradrongo. Mit jedem Blick entdeckt man eine neue Kostbarkeit der Natur. Sie besuchen die Aldabra Research Station auf Picard, erkunden eine alte Siedlung, befahren die Atollkanäle und erleben schwimmend, schnorchelnd oder tauchend die Riffe, Kanäle, Strömungen und Buchten des Atolls. Das Tauchen mit der Strömung in den kleinen Kanälen, die den Wasserspiegel der Lagunen periodisch steigen und sinken lassen, ist hierbei ein ganz besonderes Erlebnis. Lassen Sie sich, umgeben von Fischschwärmen, einfach ein bisschen treiben und beobachten Sie aus der Distanz das Jagdverhalten kleinerer Haie und anderer Raubfische, die sich an den Übergängen zwischen den Lagunen und dem Ozean tummeln. In den vergangenen Jahren wurden hier auch wieder vermehrt Dugongs gesichtet, eine gutmütige Seekuhart, was Hoffnung gibt, dass sich der Bestand dieses seltenen Meeressäugetiers langsam wieder erholt.

22. Mai 2025 - Aldabtra Gruppe/ Besuch Assumption
Das natürliche Gleichgewicht der Insel Assumption wurde durch den exzessiven Abbau von Guano im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nahezu vollständig zerstört, wodurch auch einige Vogelarten gänzlich ausgerottet wurden. Über die Jahrzehnte haben sich die Tier- und Pflanzenwelt dieser Insel wieder etwas erholt und die Insel zurückerobert. Zwar leben hier vereinzelt Menschen, jedoch üben diese sich in Zurückhaltung und begnügen sich mit der Überwachung und Umsetzung der Renaturalisierungspläne dieser Insel. Korallensand umschwingt als Bogen einen Teil der Insel. Dahinter erstreckt sich das artenreiche Unterwasserleben, welches traumhafte Tauchgänge beschert. Schwärme von Schnappern, Skalaren und Falterfischen flitzen hier durch die Korallenwälder.

23. Mai 2025 - Aldabra Gruppe/ Besuch Astove
Die Insel Astove ist aufgrund ihrer natürlichen Erhöhung ein kleines Unikum. Statt eines graduellen Übergangs vom Inselsaum zum Meer geht es vom Rand direkt in die Tiefe des Ozeans. Für Schiffe war dies in der Vergangenheit häufig ein unterschätztes Problem, heutzutage ist dieser Umstand jedoch vor allem für Taucher reizvoll. Unter der Wasseroberfläche finden sich eine beeindruckende Korallenwand, diverse Schildkrötenarten und Hunderte Fischarten. Sogar vereinzelte Überreste von Schiffswracks lassen sich entdecken. Auch Landerkundungen sind auf dieser Insel ein Erlebnis; so lässt sich beispielsweise das verlassene Anwesen eines ehemaligen Landverwalters entdecken. Im Stil eines maurischen Palastes wirken diese architektonischen Artefakte zwar beeindruckend, auf einer so verlassenen Insel jedoch auch etwas befremdlich. Ein alter Trampelpfad führt durch die Insel zu einer Lagune, die hauptsächlich der seltenen Raubseeschwalbe als Jagdrevier dient. Wir besuchen das ehemalige Verwaltungsanwesen, welches sogar mit einer kleinen Kapelle ausgestattet war, durchkreuzen ein wenig die Insel und tauchen an der Westseite entlang der Korallenwand.

24. Mai 2025 - Auf See, Überfahrt in Richtung Alphonse Gruppe
Auf See

25. Mai 2025 - Alphonse Gruppe – St Francois
Die „Alphonse-Gruppe“ bezeichnet zwei benachbarte Atolle, das namensgebende Alphonse Atoll und das St. Francois Atoll. In letzterem liegen die Insel St. Francois und Bijoutier, zwei der schönsten Inseln der Seychellen überhaupt. Auch die Insel Alphonse ist eine einzigartige Erfahrung. Der beständige Brandungsschaum, der sich an den kurzen Enden dieser pfeilförmig umrissenen Insel bildet, weckt den Anschein, als befände sich Alphonse in Bewegung, ewig gleitend auf der türkisfarbenen Wasseroberfläche.

26. Mai 2025 - Alphonse Gruppe St Joseph
Das St. Joseph Atoll und die Insel D'Arros gehören der Save Our Seas Foundation und werden von ihr verwaltet. Dieser einzigartige Ort umfasst den St. Joseph Kanal und ist Heimat einer Ansammlung von Mantarochen sowie mindestens 514 Fischarten. Das St. Joseph Atoll ist das wichtigste Aufzuchtgebiet auf dem Amirantes-Bank und ein entscheidendes Brutgebiet für Haie, Rochen und Schildkröten.

27. Mai 2025 - Ausschiffung auf Mahé
Sie kehren nach Mahé zurück. Hier erfolgt die Ausschiffung.

Die Kreuzfahrt beinhalt Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen plus Nachmittagstee/-Kaffee und Kuchen). Der Küchenchef bereitet eine verführerische Mischung aus authentischer Küche des Indischen Ozeans und traditioneller europäischer Küche zu. Zu allen Mahlzeiten werden Tafelwasser, Tee und Kaffee serviert. Eine vollständige Auswahl an Getränken ist an Bord gegen Aufpreis verfügbar. Preisliste auf Anfrage erhältlich. Ihre Mahlzeiten können Sie im klimatisierten Speisesaal oder im Freien am Esstisch des hinteren Decks genießen.


Enthaltene Leistungen:
- Übernachtung an Bord in einer der sieben Kabinen
- Kreuzfahrt nach der aufgeführten Routenbeschreibung
- volle Bordverpflegung
- Professionelle Crew an Bord des Schiffes
- Schnorcheln mit einem Tauchlehrer
- Ausrüstung zum Kajakfahren, Stand Up Paddle Boarding (SUP) und Schnorcheln
- (Masken und Flossen)
- Geführte Touren und Expeditionen
- 2 Tender-Boote für Exkursionen und Aktivitäten
- Anlegekosten:
- Aldabra 250 USD$ pro Person, pro Tag; vier Tage = 1000 USD
- Assumption 1x, Astove 1x, Cosmoledo 2x, St Francois 1x (5 Tage) = 25 USD$ pro Person pro Tag = 125 USD$ für alle 5 Tage

nicht enthaltene Leistungen:
- Getränke, welche an der Bar erhältlich sind (Softdrinks und alkoholische Getränke)- Gruppen können ihre eigenen alkoholischen Getränke mit an Bord nehmen
- Tauchen mit dem Tauchlehrer
- 26 USD$ pro Tauchgang – inklusive Maske, Flossen, Gewichtsgürtel und einem 12 L Tauchtank
- 38 USD$ pro Tag für das Mieten von Tauchausrüstung – Tauchanzug, Regulator, BCD
- Satelliten Kommunikation
- Es gibt ein Telefon an Bord welches genutzt werden kann
- Eingehende Anrufe: 4 USD$ pro Minute
- Ausgehende Anrufe: 5 USD$ pro Minute
- Versicherung: Reisende müssen eine gültige Reise- und Krankenversicherung haben, die Tauchunfälle (gilt nur, wenn Sie auch tauchen möchten), sowie Lufttransport im Falle eines medizinischen Notfalls abdeckt.
- Flüge
- Transfers vor und nach der Kreuzfahrt
- Unterbringung vor und nach der Kreuzfahrt


ALDABRA-EXPEDITIONSKREUZFAHRT
18 Tage / 17 Nächte ab/an Mahé an Bord der MV Maya's Dugong inkl. Vollverpflegung
- Preise 2025 in USD$ pro Person* -

Kabinenkategorie

Doppel

Einzel

Anlegegebühren

„Commander“ 22.276 Auf Anfrage 1.227
„Explorer“ 20.814 Auf Anfrage 1.227

*Der Preis wird am Tag der Buchung in EUR laut dem dann aktuellen Wechselkurs berechnet

Mindestteilnehmerzahl:
1 Person (in Einzelkabine)
2 Personen (in Doppelkabine)

Der Kreuzfahrtveranstalter weist darauf hin, dass diese Fahrt nur ab einer Mindestteilnehmerzahl von insgesamt 10 Passagieren stattfindet.

*Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Kreuzfahrt von Ihrer Krankenversicherung einen Nachweis über Abdeckung von Tauchunfällen (gilt nur, wenn Sie auch tauchen möchten), sowie Lufttransport im Falle eines medizinischen Notfalls benötigen.

Zahlung erfolgt in drei Raten
Die Reservierung ist erst nach einer Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtpreises gültig
Die zweite Anzahlung beinhaltet 50% des Gesamtpreises und muss 120 Tage vor Einschiffung gezahlt werden
Die dritte Anzahlung beinhaltet 25% des Gesamtpreises der Kreuzfahrt und die zusätzlichen Anlegekosten muss 60 Tage vor Einschiffung gezahlt werden.

Die zweite Rate beträgt 50% des Kreuzfahrtpreises inkl. Inlandsflug (falls gewünscht) und sollte bis 90 Tage vor Reiseantritt gezahlt werden.

Die dritte Rate beträgt erneut 25% des Kreuzfahrtpreises inkl. Inlandsflug (falls gewünscht) und ist bis 30 Tage vor Reiseantritt zu begleichen.

Storno-Bedingungen:
Stornierungen zwischen der Reservierung und 150 Tage vor Einschiffung: 5% des Preises für die Kreuzfahrt werden zurückgehalten
Stornierungen zwischen 149 und 121 Tagen vor Einschiffung: 25% des Preises für die Kreuzfahrt werden zurückgehalten
Stornierungen zwischen 120 und 61 Tagen vor Einschiffung: 75% des Preises für die Kreuzfahrt werden zurückgehalten
Stornierungen zwischen 60 Tagen vor Einschiffung und dem Tag der Einschiffung: 100% des Preises für die Kreuzfahrtwerden zurückgehalten,
die Anlegekosten werden abzüglich der Bearbeitungsgebühren der Bank erstattet



Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen wird das verwendetet Captcha (Rechenaufgabe am Ende des Formulars)
nach 15 Minuten ungültig.


Individuelle Reiseanfrage


Die genannten Reiseverläufe sind nur Vorschläge, die wir gerne Ihren Wünschen anpassen können.
Damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können, benutzen Sie bitte hierzu einfach das Formular.
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Diese sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig, um Ihnen ein optimal auf Sie zugeschnittenes Angebot zu erstellen.
Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

 

Anzahl / Namen der Reiseteilnehmer:
Einige Fluggesellschaften bieten günstigere Tarife "best price" an, die nur bei Angabe der Geburtsdaten erhältlich sind. Bitte beachten Sie, dass nachträgliche Eintragungen oder Korrekturen seitens der Airlines nicht akzeptiert werden. Um Ihnen den bestmöglichen Flugpreis vermitteln zu können, benötigen wir Ihre Geburtsdaten sowie die Namen exakt lt. Reisepass.









*Pflichtfelder!

Um Spam zu verhindern, lösen Sie bitte folgende Rechenaufgabe:

CAPTCHA Image


Datenschutz