
L'EVASION TOURS - Ihr Tahiti Spezialist seit
27 Jahren -
Individuelle Tahiti Reisen und Urlaub nach Maß.

Willkommen bei Ihrer ersten Wahl für individuelle Polynesien Reisen!
Ia Orana, Maeva... So werden Sie auf Tahiti mit einem Kranz aus Tiaré-Blüten und einem herzlichen Lächeln begrüßt.
Sie hören fröhliche polynesische Gesänge, begleitet von Ukuleleklängen. Die Polynesier sind stolz und glücklich über ihre Heimatinseln und haben eine besondere herzliche Lebensfreude, die sie gern mit den Gästen teilen.
Am Horizont erheben sich die Umrisse von Bergen aus dem Meer – grüne Oasen im endlosen Blau des Pazifiks. Warmer Wind fächelt, lässt Palmenwedel tanzen – herrlich ist auch die Pracht bunter Blumen.
Türkisfarbene Lagunen und Korallenatolle mit einzigartigen Schnorchel-und Tauchrevieren sind hier am wohl schönsten „Ende der Welt“ keine Bildschirmschoner-Ansicht, sondern glückliche Realität.
Genießen Sie das kristallklar schimmernde Meer und entdecken Sie die unterschiedlichsten Inseln Polynesiens auf einem Island-Hopping (Inselhüpfen), einer Kreuzfahrt oder im luxuriösen Overwater-Bungalow. Lassen Sie sich von der Tropenpracht und dem entspannten Glück umgarnen – Kommen Sie nach Tahiti und ihren 118 Inseln - wir gestalten Ihre Tahiti Urlaub maßgeschneidert nach Ihren Wünschen.
Planen Sie jetzt mit uns Ihre Tahiti Reise!
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie die Schönheit der Inseln Polynesiens (Tahiti, Bora Bora, Moorea, Huahine, Raiatea, Rangiroa,...) - ganz individuell und nach Ihren Wünschen.

Polynesien Individuell
Kostenlose Reiseausarbeitung - Stellen Sie sich Ihre Wunschreise zusammenUNSERE BELIEBTESTEN REISEN

Ia Orana Polynesia
Entdecken Sie 3 traumhafte Inseln
Motu - Moana - Mana
Entdecken Sie 4 traumhafte Inseln
Maeva Polynesia
Erleben Sie hautnah die exotische Schönheit auf 5 Inseln der Südsee.
La Belle Polynesie
Milde Temperaturen, sanfte Wellen - Polynesische Träume auf 7 Inseln
Nui Moana - Inselkombinationsreise mit Frachtschiff-Kreuzfahrt
Tahiti + Aranui 5 + Moorea + Bora Bora
Maitai Moana – Inselkombinationsreise mit Katamarankreuzfahrt
Moorea + Bora Bora + Katamarankreuzfahrt + Tahiti
Tauchreisen in Französisch Polynesien

Aranui 5
Aranui - Komfortable Frachtschiff-Kreuzfahrt in Polynesien
NEU ab 2027: Aranoa
Komfortable Frachtschiff-Kreuzfahrt in Polynesien
Tahiti - Segeltörn
Den Wind in den Haaren - Polynesien vom Meer aus entdecken.
Polynesien - Privatcharter
Chartern Sie private Katamarane oder Segelboote
Heiraten / Hochzeit
Traum von einer Märchenhochzeit - Heiraten Sie in Französisch Polynesien standesamtlich.
Honeymoon / Flitterwochen
Genießen Sie Ihre Flitterwochen im exotischen Südsee Paradies.
Hotels / Pensionen
Unterkünfte auf Französisch Polynesien - von preiswert bis luxuriös.Wissenswertes zum Urlaub in Französisch Polynesien:
Tahiti und ihre Inseln
Reisen und Urlaub auf Tahiti, Bora Bora, Moorea, Huahine, Raiatea, Rangiroa,...
ⓘ Warum sollte man nach Französisch Polynesien reisen?
Französisch-Polynesien ist nicht einfach nur ein Reiseziel – es ist ein Gefühl.
Hier sind ein paar Gründe, warum sich eine Reise dorthin absolut lohnt:
- Traumhafte Natur: Türkisfarbene Lagunen, weiße und schwarze Sandstrände, üppiger Dschungel und dramatische Vulkanlandschaften – jede Insel ist ein kleines Paradies für sich.
- Inselhopping deluxe: Mit über 100 Inseln, darunter Bora Bora, Moorea, Tahiti und Rangiroa, bietet Französisch-Polynesien eine Vielfalt, die man am besten per Boot oder Flug erkundet.
- Authentische Kultur: Die polynesische Kultur ist lebendig – von traditionellen Tänzen beim Heiva-Festival bis zu kunstvollen Tattoos und herzlicher Gastfreundschaft.
- Kulinarische Highlights: Frischer Fisch, exotische Früchte und Gerichte wie Poisson cru (roher Thunfisch in Kokosmilch) machen jede Mahlzeit zu einem Erlebnis.
- Abenteuer & Entspannung: Ob Tauchen mit Mantarochen, Reiten durch den Dschungel, Wandern zu Wasserfällen oder einfach in einem Überwasserbungalow entspannen – hier ist für jeden etwas dabei.
- Spirituelle Ruhe: Viele Besucher berichten von einem besonderen Gefühl der Gelassenheit – vielleicht ist es das, was die Einheimischen „Mana“ nennen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, der Sie verzaubert, entschleunigt und inspiriert – Französisch-Polynesien wartet.
Welche Insel reizt Sie am meisten?
Bora Bora, Tahiti oder vielleicht eine der weniger bekannten Perlen?
Wir beraten Sie gern.
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Wann ist die beste Reisezeit für Französisch-Polynesien Urlaub?
Die beste Reisezeit für Französisch-Polynesien ist in der Regel von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit: Die Temperaturen sind angenehm warm (etwa 28–30 °C am Tag), die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und es regnet deutlich weniger. Perfekt also für Strandtage, Schnorcheln, Inselhopping und Sonnenuntergänge ohne Regenschirm.
Die Monate Juli und August gelten als Hochsaison – das bedeutet mehr Touristen und höhere Preise, aber auch lebendige Festivals wie das Heiva i Tahiti, bei dem traditionelle Tänze, Musik und Sportarten gefeiert werden.
Die Regenzeit dauert von November bis April. Dann ist es heißer, schwüler und es kommt häufiger zu kurzen, heftigen Regenschauern. Trotzdem hat auch diese Zeit ihren Reiz: Die Natur ist üppig grün, es gibt weniger Touristen, und die Preise sind oft günstiger.
Wenn Sie auf Sonne, klares Wasser und stabile Wetterverhältnisse setzen, ist der Zeitraum Mai bis Oktober ideal.
Planen Sie eher eine ruhigere, authentischere Reise mit weniger Trubel, kann auch die Nebensaison ihren ganz eigenen Zauber entfalten.
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Welche Inseln lohnen sich in Französisch Polynesien?
Französisch-Polynesien ist ein Archipel voller Kontraste – jede Insel hat ihren eigenen Charakter und Charme. Hier sind einige der lohnenswertesten Inseln und was man dort erleben kann:
Bora Bora
Warum hin? Die wohl berühmteste Insel – ein Traumziel für Flitterwöchner.
Highlights: Überwasser-Bungalows, türkisfarbene Lagune, Schnorcheln mit Haien und Rochen, Matira Beach, Mount Otemanu.
Aktivitäten: Jet-Ski-Touren, Lagunenfahrten, romantische Sonnenuntergänge.
Moorea
Warum hin? Nur 30 Minuten mit der Fähre von Tahiti – grüne Berge treffen auf blaue Lagunen.
Highlights: Belvedere Lookout, Cook’s Bay, Opunohu Bay.
Aktivitäten: Wandern, Walbeobachtung (Aug–Okt), Schnorcheln, 4x4-Safaris.
Tahiti
Warum hin? Die größte Insel und kulturelles Zentrum.
Highlights: Schwarze Sandstrände, Wasserfälle, Märkte in Papeete.
Aktivitäten: Surfen in Teahupo’o, Besuch von Museen, Streetfood-Touren.
Huahine
Warum hin? Die „Garteninsel“ – ruhig, authentisch, grün.
Highlights: Archäologische Stätten, Vanilleplantagen, heilige Aale.
Aktivitäten: Schnorcheln, Lagunentouren, Besuch traditioneller Dörfer.
Raiatea
Warum hin? Spirituelles Zentrum Polynesiens.
Highlights: Marae Taputapuatea (UNESCO-Weltkulturerbe), üppige Natur.
Aktivitäten: Wandern, Kajakfahren, Segeln – auch Ausgangspunkt für Yachtcharter.
Rangiroa
Warum hin? Ein Paradies für Taucher.
Highlights: Riesige Lagune, Delfine, Haie, Korallengärten.
Aktivitäten: Tauchen, Schnorcheln, Besuch einer Perlenfarm oder eines Weinguts.
Taha’a
Warum hin? Die „Vanilleinsel“ – ruhig und duftend.
Highlights: Vanilleplantagen, schwarze Perlen, Blick auf Bora Bora.
Aktivitäten: Schnorcheln am Korallengarten, Vanillefarm-Touren, Motu-Ausflüge.
Tikehau (Tuamotu-Archipel)
Ein fast kreisrundes Atoll mit rosafarbenem Sandstrand – ja, wirklich! Die Lagune ist ein Paradies für Schnorchler und Taucher, mit einer Fülle an Fischen, die selbst Jacques Cousteau beeindruckt hätte.
Manihi (Tuamotu-Archipel)
Einst das Zentrum der schwarzen Perlenzucht. Heute ein ruhiger Rückzugsort mit kristallklarem Wasser, ideal zum Tauchen und für Einblicke in die traditionelle Perlenkultur.
Rurutu (Austral-Inseln)
Berühmt für Buckelwalbeobachtungen (Juli–Oktober) und Kalksteinhöhlen. Die Insel hat eine ganz andere Geologie als die klassischen Vulkaninseln – eher wild und ursprünglich.
Tubuai (Austral-Inseln)
Die größte Insel der Austral-Gruppe. Üppige Vegetation, wenig Tourismus, viel Authentizität. Perfekt für Wanderer und Naturfreunde.
Nuku Hiva (Marquesas-Inseln)
Die größte Insel der Marquesas – dramatische Landschaften mit steilen Klippen, Wasserfällen und archäologischen Stätten. Der Hauptort Taioha’e liegt in einer spektakulären Bucht.
Hiva Oa (Marquesas-Inseln)
Auch „Garten der Marquesas“ genannt. Hier liegen Paul Gauguin und Jacques Brel begraben. Die Insel ist bekannt für ihre Tikis, üppige Natur und mystische Atmosphäre.
Ua Pou (Marquesas-Inseln)
Markant durch ihre basaltischen Felssäulen, die wie Kathedralentürme in den Himmel ragen. Ein Paradies für Wanderer und Fotografen.
Ua Huka (Marquesas-Inseln)
Trockener als die anderen Marquesas-Inseln, mit wilden Pferden und Ziegen. Bekannt für Holzschnitzkunst und das Vogelschutzgebiet.
Fatu Hiva (Marquesas-Inseln)
Die abgelegenste und grünste der Marquesas. Nur per Boot erreichbar. Berühmt für die Bucht der Jungfrauen und traditionelle Tapa-Stoffe. Thor Heyerdahl lebte hier eine Zeit lang.
Jede dieser Inseln bietet eine andere Facette des Paradieses – von luxuriös bis ursprünglich, von abenteuerlich bis spirituell.
Profitieren Sie von unser jahrelangen Erfahrung - unsere Mitarbeiter haben Französisch Polynesien bereits mehrfach besucht.
Wir können Ihnen helfen, eine Route für individuelles Inselhüpfen zusammenzustellen.
Wir beraten Sie gern.
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Ist Französisch Polynesien ein gutes Segelrevier?
Oh ja – Französisch-Polynesien gilt als eines der spektakulärsten Segelreviere der Welt!
Hier sind einige Gründe, warum Segler aus aller Welt davon schwärmen:
Traumhafte Bedingungen
Ganzjährig stabile Passatwinde, besonders zwischen Mai und Oktober.
Mildes tropisches Klima mit Temperaturen um 28–30 °C.
Klares Wasser und geschützte Lagunen, ideal für entspanntes Segeln und sicheres Ankern.
Inselhopping deluxe
Die Gesellschaftsinseln (z. B. Raiatea, Tahaa, Bora Bora) sind durch kurze Distanzen und gut geschützte Riffe perfekt für gemütliche Törns.
Wer Abenteuer sucht, kann auch abgelegenere Atolle wie die Tuamotus oder die Gambier-Inseln ansteuern – dort wird’s einsam, wild und magisch.
Unterwasserparadies
Schnorcheln und Tauchen direkt vom Boot aus – mit Mantarochen, Haien und bunten Korallenriffen.
Viele Ankerplätze liegen in türkisfarbenen Lagunen mit Sandboden – traumhaft schön und gut haltend.
Infrastruktur & Freiheit
Raiatea ist ein beliebter Ausgangspunkt mit Charterbasen und guter Versorgung.
Für EU-Bürger ist der Aufenthalt unkompliziert – kein Visum nötig, und man kann sich lange im Revier aufhalten.
In unserem Reiseprogramm finden Sie einige Vorschläge zu Katamaran Touren.
Französisch-Polynesien bietet eine Mischung aus Komfort, Exotik und Abenteuer, die schwer zu toppen ist.
Wir helfen Ihnen gern bei der Reiseplanung!
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Lohnt sich ein Tauchurlaub in Französisch Polynesien?
Ein Tauchurlaub in Französisch-Polynesien ist nicht nur lohnenswert – er ist für viele Taucher ein Lebenstraum.
Die Inselwelt bietet eine der artenreichsten und spektakulärsten Unterwasserlandschaften der Welt.
Was macht das Tauchen dort so besonders?
Kristallklares Wasser mit Sichtweiten von bis zu 50 m.
Ganzjährig warme Temperaturen (26–29 °C).
Vielfältige Tauchplätze: von ruhigen Lagunen über Steilwände bis zu strömungsreichen Pässen.
Welche Tiere kann man entdecken?
- Haie: Grauhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Silberspitzenhaie, Hammerhaie und sogar Tigerhaie2.
- Mantas: Besonders in Bora Bora, Rangiroa und Fakarava tanzen sie durch die Lagunen.
- Delfine: Vor allem Große Tümmler, z. B. im Tiputa Pass bei Rangiroa.
- Buckelwale: Zwischen Juli und Oktober ziehen sie an den Austral-Inseln vorbei – manchmal sogar mit Gesang beim Tauchen!
- Meeresschildkröten, Napoleon-Lippfische, Barrakudas, Zackenbarsche, Muränen, Thunfische, Makrelen und riesige Schwärme von Rifffischen.
- Korallenriffe mit einer unglaublichen Farbenpracht und Biodiversität.
Fakarava (UNESCO-Biosphärenreservat): Berühmt für die „Wall of Sharks“ mit hunderten Grauhaien.
Rangiroa: Strömungstauchgänge mit Delfinen, Haien und Mantas.
Moorea & Bora Bora: Ideal für Anfänger – mit Lagunen voller Leben und ruhigen Bedingungen.
Tahiti: Für Abenteuerlustige – inklusive Wracktauchgänge und Tigerhai-Erlebnisse.
Ob Anfänger oder erfahrener Taucher – Französisch-Polynesien bietet eine Unterwasserwelt, die man nie vergessen wirt.
Wir helfen Ihnen gern bei der Reiseplanung!
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Kann man in Französisch Polynesien heiraten?
Ja, man kann in Französisch-Polynesien offiziell heiraten – und das sogar als ausländisches Paar! Seit 2009 ist es möglich, eine rechtsgültige standesamtliche Trauung durchzuführen, etwa auf Tahiti, Moorea oder Bora Bora. Die Zeremonie findet im Rathaus statt und wird auf Französisch oder Englisch abgehalten – ein vereidigter Dolmetscher kann hinzugezogen werden. Nach der Trauung erhält man eine internationale Heiratsurkunde, die in Deutschland anerkannt werden kann.
Was braucht man dafür?
- Reisepässe beider Partner
- Beglaubigte und übersetzte Geburtsurkunden (nicht älter als 6 Monate)
- Ledigkeitsbescheinigung oder Ehefähigkeitszeugnis
- Ein Schreiben an den Bürgermeister mit dem Wunsch zur Eheschließung
Optional: Ehevertrag (ebenfalls übersetzt und beglaubigt)
Die Unterlagen müssen mindestens 45 Tage vor dem Hochzeitstermin beim zuständigen Rathaus eingereicht werden.
Und was ist mit einer romantischen Zeremonie am Strand?
Neben der offiziellen Trauung können Sie auch eine symbolische polynesische Hochzeit feiern – mit Blumenkränzen, Musik, Tänzen und traditionellen Ritualen wie dem Gießen von Kokoswasser über die Hände. Diese Zeremonien sind emotional und kulturell tief verwurzelt, aber rechtlich nicht bindend.
Viele Resorts bieten Hochzeitspakete an, die beides kombinieren: eine standesamtliche Trauung und eine romantische Zeremonie am Strand oder auf einem Motu (kleine Insel).
Wir helfen Ihnen gern bei der Planung Ihrer Traumhochzeit in Französisch Polynesien!
Mehr Informationen finden Sie Hier
ⓘ Wie viel Zeit sollte man für eine Reise nach Französisch Polynesien einplanen?
Französisch-Polynesien ist kein Ziel für einen Kurztrip – allein die Anreise aus Europa dauert rund 24 bis 30 Stunden. Damit sich der Aufwand lohnt und man wirklich in den Rhythmus der Inseln eintauchen kann, empfehlen wir als Reiseexperten für Tahiti und ihre Inseln eine Mindestdauer von 2 bis 3 Wochen.
Warum mindestens 2–3 Wochen Urlaub in Polynesien?
Anreise & Zeitumstellung: Man braucht ein paar Tage, um sich vom Jetlag zu erholen und richtig anzukommen.
Inselhopping / Inselhüpfen in Polynesien: Die Vielfalt der Inseln ist ein Highlight – Tahiti, Moorea, Bora Bora, Raiatea oder Fakarava sind alle unterschiedlich und verdienen Zeit.
Entschleunigung: Französisch-Polynesien lebt vom „slow travel“ – wer hetzt, verpasst das Beste.
Beispiele für Reisen nach Polynesien:
2 Wochen Urlaub: Fokus auf 2–3 Inseln, z. B. Tahiti, Moorea & Bora Bora.
3 Wochen Urlaub: Ideal für 4–5 Inseln inkl. Tuamotus oder Marquesas.
4 Wochen Urlaub oder mehr: Für echte Entdecker – auch abgelegene Inseln wie Rurutu, Hiva Oa oder Fatu Hiva lassen sich integrieren.
Wir helfen Ihnen gern bei der Reiseplanung!
ⓘ Unsere zufriedenen Polynesien Kunden berichten:
Liebe Frau Schurig, liebes Team von l'Evasion Tours,
unsere Reise in die Südsee war einfach wunderschön! Die Hotels auf Moorea und Bora Bora, die sie uns ausgesucht hatten waren hervorragend in Ausstattung, Lage und Service.
Die Seereise mit der Aranui 5 war ein unvergessliches Erlebnis. Das Schiff, die Inseln und das Personal haben uns begeistert. Ein Team, dass reibungslos miteinander arbeitet und immer gut gelaunt ist. Vielen Dank für ihren Vorschlag der Kabinenauswahl - es passte sehr gut.
Danke und bis zur nächsten Reiseplanung
Mit besten Grüßen Jutta L.
----
Inselkombireise Franz. Polynesien inkl. Katamaran- Kreuzfahrt Bora Bora Dream Premium
Guten Tag,
Vielen herzlichen Dank für die Abklärung und rasche wie auch positive Rückmeldung.
Wir genießen unseren Urlaub in vollen Zügen. Die Reisestrapazen mit den beiden langen Flügen waren auf Moorea schnell vergessen, es war wirklich paradiesisch schön. Und es hat bis jetzt mit den Transfers und der Autovermietung super geklappt. An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank für alles - Ihre stets kompetente Beratung und die Geduld bei der Umsetzung all unserer Reisewünsche.
Herzliche Grüße
Rita B. Und Marc D.
Hier finden Sie weitere Reiserückmeldungen zu Polynesien Urlaub
Ihr Spezial-Reiseveranstalter L'EVASION TOURS bietet Ihnen seit mehr als 27 Jahren individuelle Tahiti Reisen und Urlaub nach Maß, welche an Ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche orientiert werden. Weiterhin realisiert L'EVASION TOURS individuelle Polynesien - Traumreisen für Gruppen (Jubiläum, Freundeskreis, Vereine, Firmenevents).
Wenn Sie auf der Suche nach einem traumhaften Reiseziel im Südpazifik sind, das durch türkisblaues Wasser, beeindruckende Natur und eine einzigartige Kultur besticht, dann ist Französisch-Polynesien zweifellos eine hervorragende Wahl. Dieser Archipel, bestehend aus über 100 Inseln, bietet Ihnen eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse.
Sehenswerteste Inseln
Bora Bora – Die „Perle des Pazifiks“ ist weltberühmt für ihre luxuriösen Überwasser-Bungalows, die smaragdgrüne Lagune und den markanten Vulkan Mount Otemanu.
Tahiti – Als größte Insel ist sie das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. Hier erwarten Sie der Marché de Papeete, schwarze Sandstrände und eindrucksvolle Wasserfälle.
Moorea – Nur eine kurze Fährfahrt von Tahiti entfernt, ist Moorea für seine bergige Landschaft und entspannte Atmosphäre bekannt.
Rangiroa – Dieses Atoll ist ein Paradies für Taucher und bietet faszinierende Einblicke in das Leben unter Wasser.
Huahine – Ein Geheimtipp für all jene, die Abgeschiedenheit, archäologische Stätten und unberührte Natur suchen.
Höhepunkte und Aktivitäten
Während Ihres Aufenthalts können Sie eine Vielzahl von Highlights und Aktivitäten erleben:
Schnorcheln und Tauchen: Die farbenfrohe Unterwasserwelt der Korallenriffe zählt zu den artenreichsten der Welt.
Lagunenausflüge: Erleben Sie die Lagunen mit dem Kajak, beim Stand-up-Paddling oder an Bord eines traditionellen Auslegerkanus.
Polynesische Kultur erleben: Besuchen Sie Tanzaufführungen, lernen Sie lokale Handwerkskunst kennen oder nehmen Sie an einer traditionellen „Tama‘araa“ (polynesisches Festessen) teil.
Wanderungen: Die tropischen Inseln bieten zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf Berge, Wasserfälle und Küstenlinien.
Walbeobachtungen: Von Juli bis November können Sie Buckelwale in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ein ganz besonderes Erlebnis.
Französisch-Polynesien vereint paradiesische Schönheit mit kultureller Tiefe und lädt Sie zu einer Reise ein, die sowohl erholsam als auch bereichernd ist. Ob Sie die Romantik suchen, Abenteuer erleben oder die Ruhe der Südsee genießen möchten – dieser Ort hält für Sie unvergessliche Momente bereit.
Wenn Sie möchten, können wir Ihnen bei der Planung einer individuellen Traumreise behilflich sein.
Zuletzt geändert: 26.06.2025