Reif für die Insel?
mit L'EVASION TOURS auf zum Inselparadies

Reif für ...
die Inseln der Seychellen?

Reif für ...
die Insel La Réunion?

Reif für ...
die Inseln Franz. Polynesiens?

Reif für ...
die Insel Neukaledonien?

Reif für ...
die Inseln der Kapverden?

Reif für ...
die Komoren?

Reif für ...
Heiraten im Paradies?

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 9 - 17 Uhr, Fr. 9 - 15 Uhr

Erfahrungen mit L'Evasion Tours

Reiserückmeldungen | São Tomé und Príncipe




Reisebewertungen nach Land filtern





Dr. Sieglinde R. & Falk L.

São Tomé

Februar/ März 2025

Individual-Wander-und Erlebnis-Reise São Tomé „Düfte der verborgenen Inseln“
Reisezeit: 22.02.-08.03.2025
Reisende: 2 Personen

Liebes Team, 

Sie wollten gerne eine Rückmeldung zu unserer Reise.

Es hat alkes geklappt, aber das ist kein „herkömmliches“ Reiseziel für Touristen! Extreme Armut, keinerlei Infrastruktur, kaum Möglichkeiten, irgendetwas außerhalb der Lodgen zu unternehmen, sehr afrikanische Mentalität - 1 Stunde Verspätung ist die Regel-, ungeeignetes Klima - 8 Monate Regenzeit!

Wanderwege sind extrem glitschige, steinige Pfade, auf denen man kaum einen normalen Schritt gehen kann (wir sind sehr wandererfahren, aber das schlug alle Rekorde) und heilfroh ist, wenn keiner ausgerutscht ist...

Am schönsten ist die Landschaft im Süden (Boca grande, Strand Inhame, Schildkröten, Äquatorinsel), aber das reicht nicht...

Ich schicke Ihnen demnächst per Post einen Reisebericht zu.
Schöne Bilder haben wir - können wir die irgendwie per WhatsApp schicken? Per Mail gehen immer nur 2 durch.

Liebe Grüße,
Sieglinde R.

Reisebericht Sao Tome 02/03 2025 Familie R.-L.

HAUPTSTADT SAO TOME

Nach einem erstaunlich problemlosen Flug (Berlin – Lissabon – Sao Tome) kamen wir frühgenug gegen 17:00 Uhr an. Uns empfing die erwartete feuchte Hitze, allerdings in extremer Form (wir sind tropenerprobt). Es war eine Art Waschküche. Am Flughafen standen etwa 50 – 100 Menschen, die alle durcheinander schrien. Zum Glück stand unser Guide ganz vorne. Fröhlich fuhr er mit uns durch – inzwischen im Dunkeln leuchtende Sandstraßen. Auf unsere Frage, wo denn die Hauptstadt sei, antwortete er strahlend, daß wir uns bereits mitten drin befänden. Es war eine Ansammlung von Holz- und Wellblechhütten, zwischen denen viele Menschen, vor allem Kinder, im Dunkeln umherliefen. Eine Straßenbeleuchtung gab es kaum. Unser Hotel Avenida bot eine sehr einfache Unterkunft mit grundlegender Ausstattung. Zunächst gab es in einem sehr schön gelegenem Restaurant auf der Terrasse mit Meerblick ein wirklich edles Abendessen (gegrillter Zackenbarsch) und guten Wein.

Am nächsten Morgen erwarteten wir nach gutem Frühstück unseren Guide, der nicht erschien. Auf Nachfrage nannte uns eine verschreckte Hotelangestellte auf Portugiesisch klar, dass er in etwa einer Stunde käme. Er hatte vergessen zu tanken... Wir machten eine Rundgang zu den sehr kleinen historischen Gebäuden der Stadt – einer Kirche und dem Wohnsitz des Präsidenten.

OBO - NATIONALPARK
Im OBO – Nationalpark angekommen wollten wir den Botanischen Garten besichtigen. Er war sogar geöffnet, konnte aber wegen wolkenbruchartigen Regens nicht besichtigt werden. Daher wurde es auch nichts mit unserer Wanderung zur Lagune Amelia. Lachend erklärte unser Guide, es sei eben Regenzeit. Aber – keine Sorge – es regnet nicht jeden Tag. Damit hatte er zum Glück recht. Einen Wasserfall besichtigen wir trotzdem mit Blättern als Regenschirm. Um 13:00 kippte man uns in unserem Gästehaus aus, wo wir 6 Stunden lang den strömenden Regen genossen und Wein tranken....In dieser Hochstimmung genossen wir unser - objektiv betrachtet - wirklich sehr gutes Abendessen. Wir sollten am nächsten Morgen um 07:30 starten, was nicht ging, da das Obstauto für das Frühstück erst um 8:00 kommt. Zunächst wanderten wir mit Wanderführer Francisco zur Lagune Amelia über glitschige, steile Pfade zu dem zugewachsenen Krater.

PRAIA INHAME UND AQUATORINSEL/PICO GRANDE
Dann ging es in einem langen Transfer über zum Teil unglaubliche Straßen zur Inhame-Lodge im Süden der Insel Unterwegs hielten wir am Hauptaussichtspunkt auf das faszinierende Wahrzeichen der Insel, den Pico Grande. Ein riesiger, einzelner Felsen inmitten eines Palmenwaldes – das ist wunderschön! Da hätte man verweilen und einen Wein trinken mögen oder wenigstens ein Rosema, das lokale Bier. Leider gab es in der kleinen Hütte direkt am Aussichtspunkt nur Taschen zu kaufen.
Die Inhame-Lodge liegt sehr schön direkt an einem weißen Sandstrand gegenüber der Äquatorinsel Rolas. Es sollte unsere beste Zeit auf Sao Tome werden. Das Buchen von Ausflügen erwies sich allerdings als schwierig, da der wenig engagierte „Manager“ die angebotenen Touren selber nicht kannte. Aber es gab erstmal ein wirklich gutes Abendessen in Büfettform und edlen Wein. Das blieb auch folgende Abende so.
Wir hatten in den kommenden Tagen einen selbstorganisierten Bootsausflug nach San Nicolao mit einem motorisierten Fischerboot. Es war eine schöne Fahrt von jeweils 1,5 Stunden an der menschenleeren grünen Küste entlang. Wir sahen alle 3 Berge : Pico Grande, Pico Pequeno und Pico Maria Fernandez. Vor Ort wanderten wir mit unserem Guide Sidney zu den Ruinen einer portugiesischen Kapelle. Die versprochene Aussicht war leider komplett zugewachsen. Dafür gab es noch einen kleinen Wasserfall und winzige Hundewelpen. Die gehörten der Familie, die dort lebt und frohgemut Rotwein trank, weil es viel zu heiß ist...
Insgesamt lohnte der Ausflug aber sehr.
Auch der Besuch der Äquatorinsel ist sehr schön, das Denkmal recht gut gepflegt. Am Hafen gibt es sogar ein nettes Strandrestaurant!!!
Der Höhepunkt allerdings war ein Glücksfall. Um 6:30 weckte man uns, weil die Babyschildkröten am Strand waren. Sie waren winzig und noch ganz sandig. Wir durften sie zu ihren ersten Schritten in ihr so ungewisses Leben setzen! Das war ein Erlebnis, das man nie vergisst!!! Ein weiterer privater Ausflug führte uns zu 2 kleinen, hübschen Wasserfällen, einer schönen Bar und einer weiteren Kirchenruine.

KOLONIALHAUS JAO CARLOS SILVA
Auf dem Transfer sahen wir noch einmal die gleichen Wasserfälle wie am Vortag. Das Mittagessen nahe der Hauptstadt im Restaurant Azul war sehr nett. Dann gab es gegenüber des Aussichtspunktes auf Pico grande eine komplett sinnlose Wanderung abwärts über glitschige Steinpfade zum Strand von Angolaris. Das Kolonialhaus bei Angolaris ist sehr schön und das Essen – Carlos Silva war da – sehr edel und ausgefallen. Der Ausblick von der Terrasse auf die Bucht ist sehr hübsch. Leider kann man von dort eben gar nichts unternehmen...

LETZTER TEIL: MUCUMBLI
Sie wurde so gelobt, die Mucumbliodge. Leider ist das einzig positive der tolle Blick von der Restaurantterrasse und den Bungalows auf Meer und Dschungel. Die Bungalows sind sehr schön und individuell eingerichtet. Die italienischen Inhaber Tiziano und Mari scheint es allerdings nicht mehr zu geben. Die Küche war leider nicht besonders gut. Für Halbpensionsgäste galt eine ausgedünnte Extrakarte, von der weitere 30% des Angebots nicht vorrätig waren. Was übrig blieb hatte – freundlich ausgedrückt – eine sehr mäßige Qualität. Mit Abstand das beste war der Gin Tonic.
Die Ausflugsmöglichkeiten nutzten wir alle, den Angolariswasserfall besuchten wir sogar zweimal. Die Kakaoroute war noch am besten, zumal der sehr engagierte Guide Elias fließend Englisch sprach – eine absolute Rarität auf Sao Tome.
Mit dem Taxi fuhren wir zweimal an einen kleinen schwarzen Sandstrand (etwa 10 Minuten Fahrt), an dem man wenigstens etwas laufen und schwimmen konnte. Einmal fuhren wir auf Empfehlung der Rezeptzion für 50 Euro zum schönsten Sandstrand beim Restaurant Montear. Dort war es sehr schön.

FAZIT
Sao Tome hat eine schöne Landschaft, besonders im Süden. Es gibt aber keinerlei Infrastruktur, nur wenig Möglichkeiten, außerhalb der Lodgen irgendetwas zu unternehmen.
Das Klima ist wegen des vielen Regens (8 Monate Regenzeit), für den Tourismus etwas ungeeignet. Die Insel ist etwas für abenteuerlustige Reisende oder wer es sehr ursprünglich mag.

Sao Tome



Martin & Dorothee K

São Tomé

Februar 2025

Reise: Individualreise Sao Tomé
Reisetermin: 09.02.-23.02.2025
Reiseteilnehmer: 2

Unsere Auswertung:
Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen? : einmal
Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen? : Sehr gut
Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen und weiterempfehlen? : Ja
Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours? : sehr gut
Wie war die Betreuung vor Ort? : sehr gut
Empfang: sehr Gut
Transfer : sehr gut
Hotel & Zimmer: sehr gut
Verpflegung: sehr gut
Routenverlauf-Rundreise: sehr gut

Reise-Höhepunkte:
Die Wanderungen mit dem lokalen Guide

Anmerkungen:
10.02. war das Programm (nach Ankunft in Sao Tomé am Vorabend) sehr gedrängt.
2 Nächte im schönen Gästehaus Saudade mit Wanderung am 11.02. wäre entspannter gewesen.
13.02. Das Programm ist angesichts der extrem schlechten Straßenverhältnisse auf den letzten 15 km nicht realistisch. Bei uns ist die Piroggenfahrt ausgefallen. Im Übrigen hat uns Mistral nicht mit einem Allradfahrzeug transportiert.

Hinweis zum Flug:
TAP Portugal fliegt samstags direkt, ohne Stopp in Accra, von Lissabon nach Sao Tomé. Darauf sollten Sie die Interessenten bei der Planung einer Reise nach Sao Tomé hinweisen. Das macht die ohnehin langen Flüge kürzer und damit angenehmer.



Cornelia D.

São Tomé

Januar/Februar 2025

Individual- Erlebnis-Reise São Tomé „Evasion individuell“
fur die Reisezeit vor Ort vom 26.01.-09.02.2025
Reisende: 2 Personen

Guten Morgen Frau Mirschél Besten Dank der Nachfrage. Ja, wir sind gut nach Hause gekommen mit vielen Eindrücken im Gepäck. Wie Sie sicher wissen, steht nach den Ferien meistens viel an, dass erledigt werden muss, deshalb meine verspätete Antwort.

Die Vegetation auf Saõ Tomé ist beeindruckend! Es ist schade, dass aus den ehemaligen Kakao- und Kaffeeplantagen nicht mehr gemacht wird, denn der Staat ist völlig verarmt, was überall ersichtlich ist. Die Unterkünfte waren bis auf das Gästehaus in Saõ Joao schön bis sehr schön. Das Resort Mucumbli hat es mir sehr angetan. Ich finde es beeindruckend, wie hier Natur, Ökologie und sanfter Tourismus unter einen Hut gebracht wird. Zudem wird zu der ganzen Anlage geschaut und, wie wir gesehen haben, ständig investiert.

In der Inhame Lodge hatte ich sehr Mühe mit dem Bett. Ich spürte jede Bettfeder und konnte deshalb höchstens 3 Stunden/Nacht schlafen. Sehr erfreulich war die Küche des Inhames. Das Büffet Frühstück und Abendessen war sehr vielseitig und schmackhaft. Wir hatten generell auf der ganzen Reise nie Magen-/Darmprobleme.

Betreffend Malaria wurden wir von einem Ehepaar, welches wir an verschiedenen Stationen immer wieder trafen, dahingehend informiert, dass seit Neuestem Saõ Tomé als Malaria frei gilt. Es hatte auch in keiner Unterkunft ein Moskitonetz. Die Türen und Fenster waren hingegen alle mit Mückengittern versehen, so dass wir nie von irgendwelchen Insekten gestochen wurden.

Insgesamt war es eine schöne Reise, obwohl ich mir das Paradies anders vorstelle. Was für mich und meinen Mann klar ist, dass wir keine zweite Reise nach Saõ Tomé machen werden.

Ich hoffe, es stört Sie nicht, dass ich nicht auf den angegebenen Plattformen mein Feedback gebe. Doch mir liegt es nicht, über diese Medien meine Meinung kundzutun.

Für weitere Auskünfte dürfen Sie mich jederzeit kontaktieren. Wenn uns die Reiselust erneut packt, werden wir sicherlich sehen, ob uns ein Angebot ab vom Massentourismus bei Ihrer Agentur anspricht.

Freundliche Grüsse

Cornelia D.

Schweiz



Dr. Thomas & Helga P.

São Tomé

November 2022

Reise: Individual-Wander-und Erlebnis-Reise São Tomé „Düfte der verborgenen Inseln“ + Insel Principe
Reisezeit: 05.11-19.11.2022
Teilnehmer: 2 Pers.

Liebe Familie Mirschel,

wie schon in meiner letzten E-Mail erwähnt, hatten wir einen unserer erlebnisreichsten und schönsten Urlaube auf São Tomé. Vielen Dank für Ihre Vermittlung! Nur schade, dass wir Principe nicht besuchen konnten...

Was waren die absoluten Highlights auf unserer Reise?
Die extrem freundlichen und herzlichen Leute auf São Tomé sowie die bisher völlig unbedenkliche Sicherheitslage ohne nennenswerte Kriminalität.

Was würden wir bei unserer nächsten São Tomé Reise anders machen?
Ausrüstung!!! Als durchschnittlich konditionierte und begeisterte Bergwanderer erachten wir Wanderstöcke und feste Bergschuhe für die Wanderungen auf São Tomé für unabdingbar. Insbesondere unsere Wanderstöcke haben wir extrem vermisst! Auch ein wirklich wasserdichtes Regencape mit Kapuze sollte jeder São Tomé Reisende in seinem Gepäck haben.

Viele Grüße

Dr. Thomas P.

Die ausführliche Reisebeschreibung mit Bildern finden Sie in unserem Reiseblog: https://evasion-tours.de/reiseblog/individual-wander-und-erlebnis-reise-sao-tome-duefte-der-verborgenen-inseln-insel-principe/

São Tomé

São Tomé

São Tomé


Heike und Thomas K.

São Tomé

Mai/ Juni 2022

Reise: Individualreise São Tomé „Plantagen & Naturwunder“
Reisetermin: 26.05.-04.06.2022
Reisende: 2

Sehr geehrte Frau Mirschél,
unsere Reise nach São Tomé hat uns sehr gut gefallen. Es hat alles gepasst, die Organisation, die Auswahl der Unterkünfte, die Programmpunkte und nicht zuletzt auch unser Guide Brice, in dessen Guesthouse wir am 27.05.2022 statt des Guest House Effraim übernachteten.

Eine kleine Reklamation haben wir dennoch. In der Ökolodge Praia Inhame war für uns am 30.05.2022 nur Übernachtung mit HB gebucht (statt Vollpension), so dass uns das Mittagessen mit 20€ berechnet wurde. Sicherlich war es von der Ökolodge ein Mißverständnis. Wir bitten um Erstattung.

Mit freundlichen Grüßen
Heike und Thomas K.

Antwort von L'Evasion Tours:
Bonjour, sehr geehrte Familie Thomas & Heike K.
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie Ihre Reise genossen haben.
Bei der nicht berücksichtigten Vollpension handelte es sich um einen organisatorischen Fehler des Hotels. Leider haben wir von der Ökolodge Praia Inhame bisher noch keine Rückantwort auf unsere diesbezügliche Anfrage erhalten, was jedoch nicht Ihr Schaden sein soll. Selbstverständlich übernehmen wir die Ihnen entstandenen Unkosten. Bitte teilen Sie uns Ihre IBAN und BIC mit, damit wir schnellstmöglich die entsprechende Überweisung tätigen können. Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, dass dieser Wermutstropfen Ihre Urlaubsfreude nicht allzu sehr getrübt hat.
Mit besten Grüßen




Sebastian & Anja E.

São Tomé + Principe

Oktober 2021

Reiseisezeit: 03.10.-17.10.2021
Dauer: 15 Tage
Reiseart: São Tomé „Plantagen & Naturwunder“+ Anschluß Principe
Teilnehmer: 2 Pers.

Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen: 2 mal

Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen: sehr gut

Routenverlauf_Rundreise: sehr gut

Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen und weiterempfehlen? Ja

Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours: sehr gut

Fluggesellschaft: TAP/ gut
Empfang am Flughafen auf Sao Tomé: sehr gut
Transfers auf den Inseln: sehr gut
Hotel, Zimmer: sehr gut
Verpflegung: gut
Betreuung vor Ort: sehr gut
Kundenbetreuung durch L'Evasion Tours Mitarbeiter: sehr gut
Routenverlauf der Rundreise: sehr gut

Reise Höhepunkte:
Einen einzigen Höhepunkt zu benennen ist schwierig. Der Höhepunkt war ehe die gesamte Kombination und Mischung der Rundreise - schöne und teils abenteuerliche Wanderungen (durch hüfthohes Wasser in den Tunneln), einsame und paradiesische Strände, die freundlichen Menschen überall wo wir hinkamen, die Rocas (teilweise wie im Dschungelbuch), die wunderschönen Hotels und nicht zuletzt unsere sehr guten, freundlichen und aufmerksamen Guides Delcio und Brice.

Die schönsten Hotels waren die Roca Belo Monte auf Principe und die Mucumbuli-Lodge auf São Tomé.

Bemerkungen_Rundreise:
Der Verlauf der Rundreise war für uns perfekt! Auch zuerst São Tomé und dann Principe (ein absolutes Muss, die kleine Schwester sollte auf keiner Reise nach São Tomé und Principe fehlen) zu besuchen, war die richtige Entscheidung.

Einschätzung zu den Hotels:
Mucumbuli und Roca Belo Monte - Schulnote 1
Omali Lodge und Praia Inhame - Schulnote 1,5
Roca Sao Joao - Schulnote 3 (sehr einfach)

Sonstige Reiseanmerkungen:
Die Wanderungen waren aufgrund der Witterung (teils starke Regenschauer über Stunden, obwohl das Wetter grds. sehr sonnig war, zumindest an den Tagen ohne Wanderung) schwerer als im Reiseverlauf angegeben. Insbesondere die Tour durch die Tunnel zum Wasserfall war grenzwertig. Fast alle Tunnel führten Wasser, beim letzten Stand uns das Wasser bis zum Bauch. Auch war der Boden so aufgeweicht, dass ein kleinerer Erdrutsch abging und unseren Guide Brice nur um wenige Meter verfehlte.

Für uns war das alles kein Problem, da wir Abenteuer im Urlaub gewöhnt sind und auch suchen, aber das sieht vielleicht nicht jeder so.

Die Reise war aber, wie gesagt, wunderschön!

Viele Grüße
Sebastian u. Anja E.

Bilder finden Sie in unserem Reiseblog: https://evasion-tours.de/reiseblog/sao-tome-principe-2021/




Eike W.-T. R.

Sao Tomé

Januar 2020

Reise: Sao Tomé
Termin: 12.01.-21.01.2020
Dauer: 9 Nächte
Teilnehmer: 2

Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen: 1. mal

Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen: gut

Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen? Nein

Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours: ausreichend

Fluggesellschaft, k.A.
Empfang am Flughafen gut
Transfer: gut
Hotel, Zimmer, Verpflegung: gut
Betreuung vor Ort: befriedigend
Kundenbetreuung durch Mitarbeiter gut - befriedigend
Routenverlauf der Rundreise: gut

Reise Höhepunkte:

Natur (Pflanzenwelt + tolle Schmetterlinge, Vögel usw.)

------------------------------------------------------

persönliche Bemerkungen zur Rundreise:

12.-13.01 Hotel Avenida Verpflegung leider nicht so wie geplant

14.-16.01 Roca Sao Joao Angolares Leider das Mittagessen bezahlen müssen, da im PC vom Hotel nur Halbpension stand

Leider war unser Tagesablauf nicht immer der gleiche (wie auf Papier) vom Guide. Die ganze Reise etwas holbrich. Leider




Ricarda & Dietmar J.

São Tomé und Príncipe

Oktober 2019

Reise: Sao Tomé
Termin: 09.10.-25.10.19
Dauer: 15 Tage
Teilnehmer: 2

Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen: -
Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen: gut
Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen und weiterempfehlen? Ja
Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours: gut

Fluggesellschaft: gut
Empfang am Flughafen: gut
Transfer: gut
Hotel, Zimmer, Verpflegung: gut
Betreuung vor Ort: gut
Kundenbetreuung durch Mitarbeiter gut
Routenverlauf der Rundreise: gut

Reise Höhepunkte:

Angolares ist absolut nicht zu empfehlen. Kein Service. Als Hotelgast ist das nur eine Notunterkunft! Wenn man bedenkt das Haus ist schon 30 Jahre im Geschäft. Focus liegt nur um das Essen 13-15 Uhr.

------------------------------------------------------

persönliche Bemerkungen zur Rundreise:
1 Station: Mucumbli sehr gut
2. Station: Angloares unzumutbar!
3. Station: Praia Inhame gut, daß ist sehr im wachsen. Müllentsorgung ist ein problem. 50 cm vom Strand ist eine Art Mülldeponie, was man morgens um 05:00 Uhr alles vom tag entsorgt. Aber es wird mal was gutes werden! Straßen Katastrophe.




Johannes H.

Sao Tomé & Principe

Juli 2019

Reise: Sao Tomé & Principe
Termin: 04.07.-18.07.2019
Dauer: 14 Nächte
Teilnehmer: 2

Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz herzlichen Dank für die ausgezeichnete Organsisation der sehr erlebnisreichen Reise. Ein Feedback auf Ihrer Seite sollte bereits funktioniert haben.

Möchte dies jedoch nochmals auf diesem Weg wiederholen.

Besonderen Dank bitte auch an die Agentur vor Ort in Sao Tome/mistral Voyages weiterleiten. (Werde versuchen eine Übersetzung dieses Mail(Auszug)an diese zu senden.)

Die Reisebetreueung wahr ausgezeichnet, sehr individuell und zuvorkommend. Sehr einfallsreich wurden Lösungen schnell angeboten und umorganisiert (landestypisch nicht ausgeschlossen z.B. Reifenpanne/Hotelschliessungen=auf der Insel Rolas/ Unterkunftersatz-ich glaube Umbau auf Roca Belo Monte-Ersatz war Monte Cafe-Firma Efraim =absolut empfehlenswert=sehr gutes Essen und der beste Cafe der Welt, den wir jemals getrunken haben!

Im Nachhinein würden wir nur vorschlagen, ob man die 2 langen Wanderungen (6-7 h) nicht an den Anfang stellt um sich besser mit eher kürzeren (3-4 h) Wanderungen zu aklimatisieren. Die ausgesuchten Guides (als Fahrer und für die Wegfindung im Regenwald) waren hervorragend.

Für nachfolgende Kunden möchten wir die folgenden Tipps empfehlen: Mitnahme für die Wanderungen: Nüsse (gesalzen und/oder Studentenfutter) Als Tip für den "Dschungelguide" den wir ca. 4 mal in Anspruch nahmen (und die Routen waren anstrengend) ca. umgerechnet 50.- € einplanen.

Umgerechnet haben wir ca. 1700.-€ in Dobra eingetauscht, davon ca. 750Dopra zurücktauschen lassen. Optional einen Bootsausflug zur Insel Rolas (incl. Mittagsessen/6000.-Dobra) und eine Regenwaldtour (je 50.- €/pro Person) vom Resort Bom Bom wahrgenommen.

Die zeitliche Planung bei der Rückreise (Flug Principe nach Sao Tome) = 1 Tag (Vormittags) vor dem Abflugtag (Sao Tome nach Lissabon/via Accra(Abends)) empfanden wir zunächst als zu weit auseinander-jedoch im Nachhinein absolut empfehlenswert, da durch die Wetterverhältnisse (Klimawandel ergibt Stark-Regen auch im Juli=Trockenzeit) der Flug ausfallen kann (ist einem Paar 1-2 Tage vor uns passiert). Bitte daher unbedingt beibehalten.

An Ihr Team ganz herzlichen Dank für die individuelle hervorragend zusammengestellte Reise und die immer sehr rasche Beantwortung unserer vielen Fragen. Wir werden Sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen können.

Herzliche Grüße
Johannes H.
Sao Tomé & Principe
Sao Tomé & Principe




Erich André B.

São Tomé

Februar/März 2019

Reise: Sao Tomé Plantagen & Naturwunder
Termin: 15.02.-10.03.19
Dauer: 15 Tage
Teilnehmer: 2

Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen: 1x

Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen: sehr gut

Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen und weiterempfehlen? Ja

Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours: sehr gut

Fluggesellschaft: k.A.
Empfang am Flughafen : sehr gut
Transfer: sehr gut
Hotel, Zimmer, Verpflegung: sehr gut
Betreuung vor Ort: sehr gut
Kundenbetreuung durch Mitarbeiter sehr gut
Routenverlauf der Rundreise: sehr gut

Reise Höhepunkte:
Gesamte Rundreise

------------------------------------------------------

persönliche Bemerkungen zur Rundreise:

Hotelverlauf: 1 Übernachtung Avenida in Cidade de Sao Tomé
Schlichtes Stadthotel, Rezeption und Frühstück gut
1 Übernachtung in der Berghütte Bom Sucesso
Sehr einfaches Zimmer, kein Strom, sehr persönliche herzliche Betreuung, himmlische Ruhe in idyllischer Lage.
1 Übernachtung in der Roca Bombaom
Trotz dringenden Sanierungsbedarfs tolles Flair im alten Herrschaftshaus, besonders beim leckeren Essen! Gemeinschaftsbäder kein Problem, da keine weiteren Gäste. Lage außergewöhnlich.
1 Übernachtung in der Roca Sao Joao
Stilvoll hergerichtetes Kolonialhaus mit herrlichem Ausblick, vorzüglichem Essen und gutem Personal.
3 Übernachtungen in der Ökolodge Praia Inhame
Riesiger Holzbungalow, Terrasse mit Sitzecken und Hängematte, gepflegte Gartenanlage, sehr schöner Strand, umfangreiches Buffet.
7 Übernachtungen in der Ökolodge Mucumbli
Sehr schicker Bungalow, geschmackvoll eingerichtet, eingebettet in tropische Pflanzenwelt. Spektakulärer Meerblick von der Terrasse. Gutes Essen à la Carte. Sehr freundliches und hilfreiches Personal. Strand mit schwarzem Sand und Steinen kein Postkartenmotiv, aber schön leer und zum Schwimmen und Relaxen geeignet.

Tourverlauf:
Am Flughafen wurden wir durch den fröhlichen Guide Jelson herzlich begrüßt. Er fuhr uns zum Hotel und später zum Restaurant Papa Figo, wo wir sehr schmackhaften Fisch serviert bekamen. Jelson begleitete uns auch an den nächsten Tagen als Fahrer. Am Morgen des zweiten Tages lernten wir den weltbesten Dschungelführer Bris kennen. Wir kamen an Kaffee-, Kakao- und Bananenpflanzen vorbei. Wir waren sofort vom üppigen Grün begeistert. Im Obo- Nationalpark wurde die Vegetation immer dichter. Bris musste häufig die Machete einsetzen. Die Pfade im Nationalpark führten entlang von Baumriesen, Bächen, Wasserfällen und unzähligen tropischen Pflanzen. Die Vielfalt der Flora und vor allem die Dichte war erstaunlich, da jeder Quadratzentimeter Baum von einer weiteren Pflanze bewachsen ist. Bris erklärte uns viele Besonderheiten in Flora und Fauna. Nachmittags kamen wir im Botanischen Garten Bom Sucesso an. Dort wurden die Pflanzen genau erläutert, vor allem die Orchideen und die anderen blühenden Pflanzen fesselten unsere Blicke. Tags darauf führte unsere Route durch den Urwald zum Kratersee Lagoa Amelia. Dabei waren lange Auf- und Abstiege und kleinere Flüsse zu überwinden. Nachmittags setzte Gewitter mit Starkregen ein. Die Flüsse wurden breiter, die Pfade rutschiger, aber immer noch begehbar. Picknick gab es auf einer Plantage unter einer Plane. Es hörte erst auf zu regnen, als wir in der Roca Bombaim ankamen. Den Rucksack schützte ein wasserfester Überzug. Die Bekleidung war völlig durchnässt, trocknete aber bis zum nächsten Morgen.

An diesem Tag wanderten wir vor allem durch Plantagen. Diese sehen auf Sao Tome anders aus als in Europa: hier befinden sich einzelne Nutzpflanzen inmitten ursprünglicher Natur. Wir kamen auch durch Siedlungen, wo wir plötzlich mitten im Leben der hier wohnenden Menschen standen. Wir fühlten uns, als befänden wir uns in einem ganz alten Dokumentarfilm über ein geheimnisvolles Land in Afrika. Die Leute leben in winzigen Hütten zwischen Hühnern, Schweinen, Ziegen und Hunden. Man winkte uns freundlich zu, die Kinder kamen uns entgegen.
Dann sahen wir das Meer. An den Felsen Boca de Inferno ist das besonders eindrucksvoll. Nach der Ankunft in der Roca Sao Joao unternahmen wir noch einen Spaziergang durch das Dorf.

Am nächsten Morgen fuhren wir weiter gen Süden. Die Aussicht auf den Cao Grande war atemberaubend. Auf dem Malanza- Fluss sahen wir vom Boot aus zwischen den romantisch verschlungenen Mangroven unzählige Vögel und einige Affen. Mit Porto Alegre lernten wir ein typisches Fischerdorf zu Fuß kennen. Gegen Mittag kamen wir an der Praia Jale an. Das ist der Traumstrand schlechthin: feiner gelber Sand ohne Menschen, sogar ohne Fußspuren, eingerahmt von einer üppigen Vegetation. Unter Palmen wurde uns lecker zubereiteter Tintenfisch serviert. Die nächsten zwei Tage stand Erholung auf dem Programm. Die wunderschönen Strände der Gegend um die Ökolodge Praia Inhame sind dafür ausgezeichnet geeignet. Dann folgte die Fahrt entlang der imposanten Küste zur anderen Seite der Insel, mit einigen Zwischenstationen. In der Hauptstadt war besonders der lebhafte Markt ein Erlebnis. Auch die große Roca Agostinho Neto und die Blaue Lagune waren einen Besuch wert.

Nach der ersten Nacht im schönen Bungalow der Ökolodge Mucumbli hatten wir noch eine kleine Wanderung auf dem Programm, unter anderem durch einen langen Wassertunnel. Das Highlight war der Angolar- Wasserfall- eine Dusche darunter musste unbedingt sein. Zum Mittagessen kehrten wir in Neves in das Restaurant Santola ein. Das ist einfach aber hübsch eingerichtet und liegt mitten im Dorf. Wir genossen eine Spezialität: Riesenkrabbe. Nachmittags folgte die traurige Verabschiedung von unserem Guide Bris. In den letzten Urlaubstagen fühlten wir uns in der Ökolodge Mucumbli sehr gut aufgehoben. Am Strand und im Bungalow konnten wir die Ruhe genießen. Die nähere Umgebung haben wir zu Fuß erkundet. Für die Fahrräder war es uns zu heiß. Wir haben noch eine geführte Tour vom Hotel aus unternommen, und zwar Richtung Santa Catarina an das Ende der Straße. Wir waren wieder im Urwald, noch einmal im üppigen Grün, diesmal allerdings immer mit Blick von der Steilküste auf das Meer. Der Transfer zum Flughafen war sehr gut organisiert, genau wie die gesamte Reise!

Fazit:
Eine außerordentlich erlebnisreiche Reise mit großem Erholungsfaktor! Die Wandertouren sind wegen ihrer großen Strecken und ungewohnter Temperaturen nicht leicht, aber abenteuerlich schön! Die Rundreise ist extrem abwechslungsreich, genau wie die Unterkünfte und das gute Essen. Nicht zu vergessen die Freundlichkeit der Menschen! Unbedingt empfehlenswert!

------------------------------------------------------

sonstige Bemerkungen:
Einen Verbesserungsvorschlag haben wir noch. Das Voucher, das nur die Rundreise als Block und keine Übernachtungsangaben enthielt, wurde in den Hotels fragend bis kopfschüttelnd entgegengenommen- es folgten jeweils einige Telefonate. Vielleicht könnte man Abhilfe schaffen, in dem man an dieses Voucher eine Liste anhängt, auf der die gebuchten Hotels mit konkretem Datum und jeweiliger Leistung zusammengestellt sind.

Zum Schluss hatten wir noch Pech. Wir infizierten uns mit Ruhr- Bakterien. Es ist mäßig zu spekulieren, ob das im Restaurant in Neves, im Mucumbli oder beim Händeschütteln mit den Einheimischen passiert ist.

Mit diesem Bericht möchten wir uns für die perfekte Organistation bedanken! Wir hoffen, bald wieder auf ein Reiseangebot von Ihnen zugreifen zu können!

P.S Die Übertragung von Fotos auf diesem Wege ist wiederholt fehlgeschlagen, die Datei ist wohl auch mit stark komprimierten Bildern zu groß.




Andreas M.

São Tomé und Príncipe

Mai 2018

Reise: Individualreise São Tomé und Príncipe
Termin: 30.04.2018 - 16.05.2018
Dauer: 16 Tage
Teilnehmer: 2

Wie oft habe ich schon an einer Reise mit L'Evasion-Tours teilgenommen: das zweite Mal
Wie hat uns die Reise insgesamt gefallen: sehr gut
Würden Sie erneut bei L'Evasion Tours buchen & weiterempfehlen? Ja
Wie beurteilen Sie die gesamte Organisation von L'Evasion Tours: gut

Fluggesellschaft: sehr gut
Empfang am Flughafen, Transfer: sehr gut
Hostess: gut
Hotel, Zimmer: sehr gut
Verpflegung: sehr gut
Kundenbetreuung durch Mitarbeiter: gut

Reise Höhepunkte:
Insel Principe ist wundervoll idyllisch

Bemerkungen Rundreise:
Auf Sao Tomé hatten wir einen Leihwagen und waren 1 Woche im Club Santana untergebracht. Ohne Portugiesisch oder Französisch ist es sehr schwer sich zu verständigen. Keine Schilder! Flug nach Principe nur 15 kg Gepäck. Wir hatten unsere Koffer mit 23 kg Gepäck und musten noch zahlen!




Alexander und Andrea P.

São Tomé

Februar / März 2018

Reise: Individual-Rundreise São Tomé „Evasion Individuell
Termin: 20.02.18 – 06.03.2018
Dauer: 14 Tage
Teilnehmer: 2

Sehr geehrte Frau Grützmacher,
wir sind wieder zu Hause nach einer schönen Reise. Gern wären wir noch ein paar Tage geblieben. Sao Tome ist wunderschön, wie man es von einer tropischen Insel erwartet. Wir sind in den Unterkünften und unterwegs vielen freundlichen und offenen Menschen begegnet. Die Flüge haben im großen Ganzen funktioniert (mit TAP haben wir schon ganz andere Erfahrungen machen müssen). Nur beim Zubringer mit LH gab es kurzfristig einen Umbuchung.

Die Unterkünfte waren auch gut gewählt. Genauso wie die Variante mit Halbpension. Mit der PKW-Mietung gab es vor Ort leider eine Änderung. Der gebuchte Renault Duster stand nach Aussage des wohl etwas überforderten jungen Mannes von Mistral Vopyages nicht zur Verfügung.  Dafür bekamen wir einen   Suzuki Jimny. Die Begründung war, dass kein Duster zur Verfügung stand. Unsere Frage nach einer Abdeckung (Sichtschutz) für den recht kleinen Gepäckstauraum fand der junge Mann lustig, hier würde nichts gestohlen. Fahrtechnisch war das kein Problem, aber wenn wir den gebucht hätten, dann hätten wir auch unser Gepäck anders organisiert. Da der Suzuki auch eine andere Mietwagenklasse ist, sollten wir auch etwas Geld zurückerstattet bekommen. Fragen Sie bitte die örtliche Agentur mal an, wie sie über den Preisunterschied denkt.

  Ein paar kleine Anmerkungen haben wir noch, die als Information bei der Reiseplanung hilfreich gewesen wären:
Abrechnungen bei den Hotels enthielten pro Nacht und Person je 3 € Touristensteuer
im Internet hatten wir gelesen, dass in allen Hotels Kreditkartenzahlung möglich ist, aber das war nur im Santanahotel der Fall der Geldumtausch war schon irritierend. Wir haben nicht mitbekommen, daß ab Januar die letzten 3 Stellen der lokalen Währung Dobras gestrichen wurden und es neue Geldscheine gab. So erhält man für einen Euro nun nur noch 24,50 Dobras und nicht mehr 24500. Beim ersten Umtausch dachten wir, man wolle uns gewaltig übers Ohr hauen.... Da wäre ein Hinweis durch den Reiseveranstalter sehr hilfreich gewesen.
Die allgemeine Information, dass es keine Kriminalität gibt, können wir leider so nicht bestätigen. Zum Besuch der Blauen Lagune sollte man nur Badesachen mitnehmen. Dort gab es in letzter Zeit mehrere Vorfälle, wie uns der Manager der Mucumbli Lodge und ebenso die örtliche Polizei bestätigten. Leider aber erst nachdem wir massiv bestohlen wurden.
Die auch auf ihrer Website aufgeführte Flughafengebühr bei der Ausreise wird nicht erhoben. Offensichtlich ist die schon im Ticketpreis enthalten.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander und Andrea P.










Zuletzt geändert: 27.05.2025