
Die Insel La Reunion ist eines der letzten Paradiese unserer Erde: Weiße Sandstrände an einer Lagune mit Korallenriff treffen auf Vulkanlandschaften und ein grünes, gebirgiges Inselinnere. Ob Naturliebhaber, Erholungssuchender oder Entdecker: Die Insel La Reunion hält für jeden Geschmack den richtigen Urlaub bereit und bietet unzählige Möglichkeiten aktiv unterwegs zu sein. Über allem thront mit 3.071 m der höchste Berg des Indischen Ozeans, der längst erloschene Vulkan Piton des Neiges.
Das Beste: La Reunion liegt im Indischen Ozean gehört aber als französisches Überseedepartement zur Europäischen Union – Reisesicherheit in Kombination mit exotischem Abenteuer garantiert!
5 Gründe für einen Urlaub auf der Insel La Reunion
"Ein herzlicher Empfang"
Die Begrüßung auf der Insel La Reunion fällt herzlich aus, denn die Reunionnais sind für ihre offene und zuvorkommende Art bekannt. Wenn man in das Inselleben eintaucht, lernt man den Stolz der Reunionnais kennen, auf einer der schönsten Inseln der Welt zu leben, genauso wie ihre Freude am Feiern!
"300 Sonnentage im Jahr"
Die Insel La Reunion erfüllt Urlaubsträume wie im Bilderbuch: lange weiße Sandstrände mit vorgelagertem Korallenriff, kristallklares Wasser mit angenehmen Temperaturen von durchschnittlich 26 C und eine bunte Unterwasserwelt!
"Abenteuer pur!"
Die Insel La Reunion weist für zahlreiche sportliche Aktivitäten ideale Bedingungen auf: Das Angebot reicht von Sportarten wie Canyoning, Klettern und Paragliding für Abenteuerlustige bis hin zu Aktivitäten wie Schnorcheln, Wanderungen oder Ausflüge mit dem Glasbodenboot für die ganze Familie.
"Ein Juwel der Natur"
Auf der Insel La Reunion reihen sich die schönsten Naturlandschaften aneinander: von den mondähnlichen Vulkanlandschaften des Piton de la Fournaise, den Talkesseln im Inselinneren bis hin zu den kristallklaren Lagunen, den weißen sowie schwarzen Sandstränden und den höchsten Gipfeln im Indischen Ozean. 42 % der Inselfläche wurden 2010 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.
"Ein Melting-Pot der Kulturen"
Der Name "Reunion" (Zusammentreffen) ist heute durch die bunte Mischung an Menschen und Kulturen treffender denn je! Mit seinen Ursprüngen in Afrika, Madagaskar, Asien und Europa scheint das réunionesische Volk eine Ausnahme in der heutigen Welt zu sein, in der Unterschiede immer häufiger der Grund für Auseinandersetzungen sind. Aus den unterschiedlichen Kulturen resultiert eine Vielfalt, die sich nicht nur in der Gastronomie sondern auch in der Architektur und der Musik ausdrückt.
Fremdenverkehrsamt der Insel La Reunion
insel-la-reunion@reunion.fr - www.insel-la-reunion.com - www.facebook.com/InselLaReunion